BIM-Anwendungsfälle in der Praxis: BIM und Digitale Baustelle in der Bauausführung von Infrastrukturbauprojekten

Während bei Infrastrukturbauprojekten der Einsatz von BIM in der Planungsphase schon vielversprechend praktiziert wird, ist die Realisierung gewinnbringender BIM-Anwendungsfälle während der Bauausführungsphase noch selten zu beobachten.

Die Verbindung von BIM mit einer „digitalen Baustelle“ innerhalb einer zentralen Projektplattform (CDE) bietet ein großes Potential in den Bereichen der Projektsteuerung, der Baudokumentation und dem Termin- und Kostencontrolling.

Dieser Kurs geht speziell auf ein mögliches Zusammenwirken mehrerer Vertragspartner während der Bauausführungsphase in ausgewählten Anwendungsfällen ein, unter Anderem:

  • Baufortschrittskontrolle
  • Termin- und Kostencontrolling
  • Abnahmemanagement
  • Mängelmanagement
  • Baustellendokumentation

Bereits realisierte Anwendungsfälle aus der Praxis werden dabei aus der Praxis aufgezeigt und kritisch diskutiert.

Als Ausblick werden weitere Chancen und Möglichkeiten im Zusammenspiel der BIM-Methode und einer „digitalen Baustelle“ erörtert.

Datum

24 Juni 2025

Uhrzeit

15:00 - 16:30

Weitere Informationen

Buchung und weitere Informationen

Labels

Kostenpflichtig

Standort

Online
Online

Veranstalter

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Buchung und weitere Informationen
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content