buildingSMART-Tutorial: BIM-Implementierung in der Organisation

Die Einführung von BIM ist mehr als nur eine technische Umstellung – sie erfordert einen tiefgreifenden Wandel in Organisation, Prozess und Organisationskultur. Dieses Tutorial zeigt, wie die Implementierung gestaltet und strukturiert werden kann. Anhand der fünf zentralen BIM-Faktoren – Mensch, Daten, Prozesse, Technologie und Rahmenbedingungen – erhalten Sie praxisnahe Strategien, um typische Herausforderungen zu meistern und den Mehrwert von BIM voll auszuschöpfen.
Die offene Fragerunde lässt Raum für den individuellen Ansatz.

Vinzent Tiesing studierte Bauingenieurwesen an der Ostfalia Suderburg und Business Administration for Engineers an der Ostfalia Wolfsburg. Einige Jahre arbeitete er für die BIM-Implementierung bei Höhler Partner und war später Head of Digitalisation bei Höhler Partner. Im Jahr 2020 gründete er die Firma So Many Ways SMW UG, die Dienstleistungen und Beratungen für Digitalisierung im Baugewerbe anbietet. Seit 2021 ist er der Head of Information Management und später Gesellschafter bei der DEUBIM GmbH.

Themen des Tutorials:

  • Einführung
    • Begrüßung und Zielsetzung
    • Warum BIM?
    • BIM-Implementierung als Change Prozess
  • Herausforderungen und Mehrwerte der BIM-Methode
  • Strukturierung der BIM-Implementierung entlang der fünf BIM-Faktoren (Mensch, Prozesse, Technologie, Daten, Rahmenbedingungen)
  • Nachhaltige BIM-Implementierung – Erfolgsfaktoren
  • Offene Fragerunde (Q

Datum

02 Juni 2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00

Weitere Informationen

Buchung und weitere Informationen

Labels

Online

Standort

Online
Online

Veranstalter

buildingSMART Deutschland
Buchung und weitere Informationen
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content