BIM:puls Bayern So gelingt die digitale Bestandsaufnahme

Altbausanierung, Umbau, energetische Sanierung – die Grundlage für jedes erfolgreiche Projekt ist eine detaillierte Bestandsaufnahme. Doch wie gelingt die Bestandsaufnahme bei Sanierungsprojekten schnell, präzise und digital? Das erfahren Sie bei der Kooperationsveranstaltung „BIM:puls in Bayern“ der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, des Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und der Technischen Hochschule Augsburg am 15. Mai 2025 in Augsburg.

Der Eintritt ist frei!

Eine detaillierte Bestandsaufnahme ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Altbausanierung. Doch wie lässt sich diese schnell und präzise erstellen?

Datum

15 Mai 2025

Uhrzeit

16:00 - 20:00

Weitere Informationen

Buchung und weitere Informationen

Labels

Kostenlos

Standort

Technische Hochschule Augsburg
86161 Augsburg

Veranstalter

Bayika
Buchung und weitere Informationen
QR Code
Skip to content