buildingSMART-Tutorial: BIM-Automation und Robotik

Ayham Kemand und Aileen Pfeil, wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen, geben im buildingSMART-Tutorial einen Überblick über Begriffe, Systeme und Methoden rund um die BIM-Automatisierung und Robotik. Dabei kann Building Information Modeling als Basis dieser neuen Technologien verstanden werden. All diese Technologien können nur ihr volles Potenzial ausschöpfen, wenn zum einen genügend Daten vorliegen und zum anderen es sich um eine einheitliche Informationsbasis handelt, die von allen nutzbar ist. Diese Datenmengen können in einem BIM-Modell gesammelt, zusammengeführt und nutzbar gemacht werden, was als ein wesentlicher Schritt der Digitalisierung der Baubranche gesehen werden kann. Das Tutorial richtet sich an Einsteiger in diesem Bereich und legt einen Fokus auf Robotersysteme für Monitoringsysteme und die Baustelle. Anhand des Lebenszyklus eines Gebäudes sollen folgende Methoden und Systeme mit ihren konkreten Aufgaben vorgestellt und der Mehrwert sowie Probleme dargelegt werden:

  • Übersicht von bestehenden Pilot- und Forschungsprojekten
  • Digitale Bestandsaufnahme am Beispiel eines Bestandsgebäudes
  • Vorstellung eines Seilroboters und seine Möglichkeiten und Chancen
  • Drohneneinsatz der digitalen Bestandsaufnahme in Bezug zur Planungs- und Ausführungsphase

Lesen Sie hier das Interview mit Aileen Pfeil und Ayham Kemand zu diesem Tutorial.

Das Tutorial wird von folgenden Kammern als Fortbildung anerkannt:

  • Ingenieurkammer Sachsen mit 4 Unterrichtseinheiten
  • Ingenieurkammer Niedersachsen mit 4 Unterrichtseinheiten
  • Baukammer Berlin (BK): Anerkennung als Fortbildung im Sinne der Berufsordnung der BK und des Architekten- und Baukammergesetzes (ABKG)
  • Ingenieurkammer Thüringen: Anerkennung als Fortbildung im Sinne der Berufsordnung
  • Architektenkammer Sachsen mit 4 Unterrichtseinheiten
  • Bayerische Ingenieurekammer-Bau: mit 4 Unterrichtseinheiten im Sinne der Berufsordnung

Das buildingSMART-Tutorial wird online über die Plattform GoToWebinar durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor dem Tutorial per E-Mail.

Datum

12 Mai 2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00

Weitere Informationen

Buchung und weitere Informationen

Standort

Online
Online

Veranstalter

buildingSMART Deutschland
Buchung und weitere Informationen
QR Code
Skip to content